Der spätbarocke Neubau der Frankenberger Kirche
DOI:
https://doi.org/10.52410/shb.Bd.68.2022.H.3.S.228-233Schlagworte:
Frankenberg/Sa., Kirchenbau, Neubau, GeschichteLiteraturhinweise
Yves Hoffmann/Uwe Richter: Der barocke Neubau der Frankenberger Kirche 1740–1745 nach Entwürfen des Freiberger Zimmermeisters Johann Gottlieb Ohndorff. Ein Beitrag zum kirchlichen Bauwesen im 18. Jahrhundert, in: Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins 101 (2008), S. 67–200.
Yves Hoffmann/Uwe Richter: Ein Zentralbauprojekt für Frankenberg. Zum barocken Neubau der Stadtkirche zu Frankenberg 1740–1745, in: Die Dresdner Frauenkirche. Jahrbuch zu ihrer Geschichte und Gegenwart 13 (2009), S. 117-131.
Leonhard Christoph Sturm: Vollständige Anweisung alle Arten von Kirchen wohl anzugeben, Augsburg 1718.
Heinrich Magirius: Die Dresdner Frauenkirche von George Bähr. Entstehung und Bedeutung, Berlin 2005.
Mario Titze: Der barocke Umbau der Freiberger Nikolaikirche und ihre Ausstattung, in: Andreas-Möller-Geschichtspreis 2002 und 2003. Die Begräbniskapelle im Freiberger Dom und die Nikolaikirche Freiberg, Freiberg 2004, S. 103-121.
Heinrich Magirius: George Bähr und die Waisenhauskirche in Dresden, in: Die Dresdner Frauenkirche. Jahrbuch zu ihrer Geschichte und Gegenwart 24 (2020), S. 45-54.
Heinrich Magirius: Notizen zu einem wenig bekannten Kirchenbau von George Bähr in Beitsch/Biecz in der Niederlausitz, in: Die Dresdner Frauenkirche. Jahrbuch zu ihrer Geschichte und zu ihrem archäologischen Wiederaufbau 5 (1999), S. 235-243. https://doi.org/10.1007/978-3-476-04405-1_14
Hartmut Mai: Dreikönigskirche Dresden, Regensburg 1991.
Heinrich Magirius: Sakralbauten in Freiberg. In: Yves Hoffmann/Uwe Richter (Hrsg.): Denkmale in Sachsen. Stadt Freiberg. Beiträge, Band I, Freiberg 2002, S. 208-241. https://doi.org/10.1093/gao/9781884446054.article.T029824
Alfred Gottfried: Johann Christian Simon und Johann Gottlieb Ohndorff. Zwei Freiberger Barockbaumeister. Bonn 1989.
Herbert Lange: Die Erbauung der St. Martinskirche zu Zschopau nach dem Stadtbrand 1748, in: Erzgebirgische Heimatblätter 1997, Heft 3, S. 26-27.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Es kann Inhalte Dritter mit abweichendem Rechtestatus enthalten (s. Inhalte mit unterschiedlichem Rechtestatus).