Von Herrnhut in die Welt – Herrnhuter Siedlungen und Missionsstationen außerhalb Europas
DOI:
https://doi.org/10.52410/shb.Bd.68.2022.H.1.S.35-41Schlagworte:
Herrnhut, Brüdergemeine, Mission, Siedlung, Nordamerika, Südamerika, Asien, Australien, Afrika, GeschichteLiteraturhinweise
Peter Zimmerling: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf und die Herrnhuter Brüdergemeine. Geschichte, Spiritualität und Theologie, Holzgerlingen 1999.
Paul Peucker: Aus allen Nationen. Nichteuropäer in den deutschen Brüdergemeinen des 18. Jahrhunderts. In: Unitas Fratrum 59/60 (2007), S. 1-35.
Hartmut Beck: Brüder in vielen Völkern. 250 Jahre Mission der Brüdergemeine, Erlangen 1981.
Hans-Beat Motel: Die Missionsgeschichte der Brüdergemeine 1732 - 2010, in: Matthias Meyer/Peter Vogt (Hrsg.): Die Herrnhuter Brüdergemeine (Evangelische Brüder-Unität/Unitas Fratrum), Göttingen 2020, S. 89-119. https://doi.org/10.13109/9783666825521.89
Matthias Donath/Lars-Arne Dannenberg: Herrnhuter Siedlungen in Europa, Niederjahna 2019.
Matthias Donath/Lars-Arne Dannenberg: Die Herrnhuter Brüdergemeine in Sarepta (Russland), in: Sächsische Heimatblätter 65 (2019), S. 135-140. https://doi.org/10.52410/shb.Bd.65.2019.H.2.S.135-140
Jan Hüsgen: Mission und Sklaverei. Die Herrnhuter Brüdergemeine und die Sklavenemanzipation in Britisch- und Dänisch-Westindien, Stuttgart 2016. https://doi.org/10.25162/9783515112802
Die Evangelische Brüdergemeine in Surinam, in: Evangelisches Missionswerk in Deutschland (Hrsg.): Surinam. Land der vielen Völker und Religionen. Hamburg 2017, S. 117-132.
Wilfried Ehbrecht/Peter Johanek/Jürgen Lafrenz (Hrsg): Herrnhut & Herrnhuter Siedlungen (Deutscher Historischer Städteatlas, 3), Münster 2009.
Katherine Kjærgaard/Thorkild Kjærgaard: Ny Herrnhut i Nuuk 1733-2003, Missionsstation, Raevefarm, Embedsbolig, Museum, Universitet, Nuuk 2003.
Peter Sebald: Christian Jacob Protten Africanus (1715-1769) - erster Missionar einer deutschen Missionsgesellschaft in Schwarzafrika, in: Kolonien und Missionen. Referate des 3. Internationalen Kolonialgeschichtlichen Symposiums 1993 in Bremen, Münster 1994, S. 109-121.
Jon F. Sensbach: Rebecca's Revival. Creating Black Christianity in the Atlantic World, Cambridge, Massachusetts/London 2005.https://doi.org/10.4159/9780674043459
Bernhard Krüger: The Pear Tree Blossoms. A History of the Moravian Mission Stations in South Africa 1737-1869, Genadendal 1966.
Das Tagebuch und die Briefe von Georg Schmidt, dem ersten Missionar in Südafrika, Bellville 1981.
Deutsches Historisches Museum (Hrsg.): Der Luthereffekt. 500 Jahre Protestantismus in der Welt. Ausstellungskatalog, Berlin/München 2017.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Es kann Inhalte Dritter mit abweichendem Rechtestatus enthalten (s. Inhalte mit unterschiedlichem Rechtestatus).