Von Herrnhut in die Welt – das Beispiel der Familie Lehmann aus Döhlen

Autor/innen

  • Lubina Malinkowa

DOI:

https://doi.org/10.52410/shb.Bd.68.2022.H.1.S.30-34

Schlagworte:

Oberlausitz, Döhlen, Familie, Landleben, Brüdergemeine, Mission, Familienangehöriger, Reise, Geschichte, Herrnhut, Geistliches Leben, Auswirkung

Literaturhinweise

Dietrich Meyer: Die erneuerte Brüderunität und ihre Entwicklung bis zum Zweiten Weltkrieg, in: Matthias Meyer/Peter Vogt (Hrsg.): Die Herrnhuter Brüdergemeine (Evangelische Brüder-Unität/Unitas Fratrum), Göttingen 2020, S. 28-56. https://doi.org/10.13109/9783666825521.28

Lubina Mahling: Um der Wenden Seelenheyl hochverdient. Reichsgraf Friedrich Caspar von Gersdorf. Eine Untersuchung zum Kulturtransfer im Pietismus, Bautzen 2017.

Lubina Mahling: Freiherr Egon Heinrich Gustav von Schönberg-Bibran (1800–1870). Ein adliger Förderer der Sorben, in: Lětopis 54 (2007) 1, S. 90-101.

Lubina Malinkowa: Minakał – srjedźišćo pobožnych Serbow, in: Protyka 2022, Bautzen 2021, S. 47-51.

Lubina Mahling, Pietismus und Erweckungsbewegung, in: Jan Mahling (Hrsg.): St. Michael Bautzen. Kirche, Gemeinde, Dörfer, Bautzen 2019, S. 68-76.

Hans-Beat Motel: Die Missionsgeschichte der Brüdergemeine 1732 - 2010, in: Matthias Meyer/Peter Vogt (Hrsg.): Die Herrnhuter Brüdergemeine (Evangelische Brüder-Unität/Unitas Fratrum), Göttingen 2020, S. 89-119. https://doi.org/10.13109/9783666825521.89

Hans-Beat Motel: "Mama, mein Herz geht kaputt". Das Schicksal der Herrnhuter Missionskinder, Herrnhut 2013.

Bernhard Maier: Die Bekehrung der Welt. Eine Geschichte der christlichen Mission in der Neuzeit, München 2021. https://doi.org/10.17104/9783406774454

Arthur Manukyan: Konstantinopel und Kairo. Die Herrnhuter Brüdergemeine im Kontakt zum Ökumenischen Patriarchat und zur Koptischen Kirche. Interkonfessionelle und interkulturelle Begegnungen im 18. Jahrhundert, Würzburg 2010.

Martin Tamcke/Arthur Manukyan (Hrsg.): Herrnhuter in Kairo. Die Tagebücher 1769-1783, Würzburg 2012.

Martin Tamcke/Katja Weiland (Hrsg.): Herrnhuter in Behnesse. Die Diarien von Cornelius Claussen (1782-1783), Gottlob August Roller (1775-1777) und Georg Winiger (1775-1782), Würzburg 2014.

Lubina Mahling: Verflechtungsraum Lausitz. Böhmisch-ungarische Exulanten und Lausitzer Sorben. Begegnungen und Beziehungen im 18. Jahrhundert, Bautzen 2019.

Otto Teigeler: Die Herrnhuter in Russland. Ziel, Umfang und Ertrag ihrer Aktivitäten, Göttingen 2006. https://doi.org/10.13109/9783666558375

Christian Suckow: Sarepta an der unteren Wolga. Zur Geschichte eines historischen Experiments, in: Kerstin Aranda/Andreas Förster/Christian Suckow (Hrsg.): Alexander von Humboldt und Russland. Eine Spurensuche, Berlin 2014, S. 369-394.

Downloads

Veröffentlicht

2022-01-05

Ähnliche Artikel

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Sie können auch eine erweiterte Ähnlichkeitssuche starten für diesen Artikel nutzen.