Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Sächsische Heimatblätter
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 70 Nr. 1 (2024): Sachsens koloniales Erbe /
  4. Artikel

Max Pechstein (1881-1955) in der „Südsee“

Autor/innen

  • Annika Weise

Schlagworte:

Pechstein, Max, Ozeanien

Veröffentlicht

2024-02-13

Ausgabe

Bd. 70 Nr. 1 (2024): Sachsens koloniales Erbe

Rubrik

Artikel

Lizenz

Creative-Commons-Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International.

Es kann Inhalte Dritter mit abweichendem Rechtestatus enthalten (s. Inhalte mit unterschiedlichem Rechtestatus).

Ähnliche Artikel

  • Matthias Donath, Anke Fröhlich-Schauseil: Max Langer 1897- 1985. Maler in der Oberlausitz. Mit einem Beitrag von Roland Langer. Herausgegeben für die Städtischen Museen Zittau von Peter Knüvener , Sächsische Heimatblätter: Bd. 69 Nr. 1 (2023): Gekommen, um zu bleiben
  • Volker Klimpel, Dichter-Tode in Dresden , Sächsische Heimatblätter: Bd. 70 Nr. 2 (2024): Sehnsucht nach Freiheit

Sie können auch eine erweiterte Ähnlichkeitssuche starten für diesen Artikel nutzen.

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

entwickelt von

Open Journal Systems

Hosting und technische Betreuung durch 

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.