Geschichte der Wettiner-Kaserne und der Garnison Frankenberg

Autor/innen

  • Martin Kaiser

DOI:

https://doi.org/10.52410/shb.Bd.68.2022.H.3.S.250-255

Schlagworte:

Frankenberg/Sa., Standort, Militär, Kaserne, Geschichte

Literaturhinweise

Marion Rau/Bernd Ullrich: 100 Jahre Garnison und Standort Frankenberg. 450 Jahre Militärgeschichte in der Stadt Frankenberg, Frankenberg 2013.

Königlich Pohlnische und Chur-Fürstliche Sächßische erneuerte Ordonnanz aus dem Jahre 1752, abrufbar unter: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10784703?page=10,11 [letzter Zugriff: 18.05.2021].

Chronik der Jägerbrigade 37. 1991 – 2006,o. O. 2006.

Bundeswehr (Hrsg.): Standort Frankenberg/Sa. Panzergrenadierbrigade 37 Freistaat Sachsen – Feldjägerdienstkommando Frankenberg – Panzerartilleriebataillon 375, Kissing 1996.

Andreas Bier/Stefan Henninger (Hrsg.): Ein langer Weg. Geschichtliches und Geschichten von dem Artillerieregiment „Albert Hößler“, Frankenberg 1984.

Claus Heinrich Gattermann: Von Sachsen an den Hindukusch. Die Geschichte der Panzergrenadierbrigade 37, Norderstedt 2013.

Downloads

Veröffentlicht

2022-08-10

Ausgabe

Rubrik

Artikel