Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Sächsische Heimatblätter
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 68 Nr. 3 (2022): Frankenberg /
  4. Artikel

Die wüste mittelalterliche Bergstadt Bleiberg auf dem Treppenhauer

Autor/innen

  • Wolfgang Schwabenicky

Schlagworte:

Treppenhauer, Mittelalter, Wüstung
Cover der Sächsischen Heimatblätter

Veröffentlicht

2022-08-10

Ausgabe

Bd. 68 Nr. 3 (2022): Frankenberg

Rubrik

Artikel

Lizenz

Creative-Commons-Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International.

Es kann Inhalte Dritter mit abweichendem Rechtestatus enthalten (s. Inhalte mit unterschiedlichem Rechtestatus).

Ähnliche Artikel

  • Enno Bünz, Stand und Aufgaben der sächsischen Landesgeschichtsforschung: Mittelalter und Frühe Neuzeit , Sächsische Heimatblätter: Bd. 70 Nr. 4 (2024): 70 Jahre Sächsische Heimatblätter
  • Ewald Hausmann, Währungsverhältnisse in und um Wurzen im Mittelalter und im 20. Jahrhundert , Sächsische Heimatblätter: Bd. 61 Nr. 3 (2015): Wurzen. Tag der Sachsen 2015
  • Alexander Querengässer, Sächsisch-litauische Beziehungen im späten Mittelalter , Sächsische Heimatblätter: Bd. 67 Nr. 4 (2021): Sachsen und Litauen
  • Matthias Donath, Schwarze in Sachsen vom Mittelalter bis zum Ende des 18. Jahrhunderts , Sächsische Heimatblätter: Bd. 69 Nr. 1 (2023): Gekommen, um zu bleiben
  • Odin Alarich Haller, Seine Majestät, ein Mediävist? Das Mittelalterbild Johanns von Sachsen , Sächsische Heimatblätter: Bd. 70 Nr. 4 (2024): 70 Jahre Sächsische Heimatblätter

Sie können auch eine erweiterte Ähnlichkeitssuche starten für diesen Artikel nutzen.

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

  • Wolfgang Schwabenicky, Anmerkungen zur älteren Geschichte von Geringswalde , Sächsische Heimatblätter: Bd. 64 Nr. 1 (2018): Streifzüge durch Sachsen
  • Wolfgang Schwabenicky, Die wüste mittelalterliche Bergstadt auf dem Ullersberg bei Wolkenburg , Sächsische Heimatblätter: Bd. 62 Nr. 3 (2016): Limbach-Oberfrohna. Tag der Sachsen 2016
  • Wolfgang Schwabenicky, Die ältere Geschichte der Mittweidaer Stadtkirche Unser Lieben Frauen und ihres Pfarrsprengels , Sächsische Heimatblätter: Bd. 65 Nr. 4 (2019): Links und rechts der Elbe
  • Wolfgang Schwabenicky, Schloss Sachsenburg bei Frankenberg , Sächsische Heimatblätter: Bd. 68 Nr. 3 (2022): Frankenberg

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

entwickelt von

Open Journal Systems

Hosting und technische Betreuung durch 

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.