Frankenberg/Sa. Erste sächsische Garnisonsstadt

Autor/innen

  • Uwe Ulrich Jäschke

DOI:

https://doi.org/10.52410/shb.Bd.68.2022.H.3.S.190-197

Schlagworte:

Frankenberg/Sa., Geschichte, Garnisonsstadt

Literaturhinweise

https://hov.isgv.de/Frankenberg/Sa.

Reinhard Jeromin: Zur Stadtgeschichte Frankenbergs bis zum Beginn der Industrialisierung, in: Sächsische Heimatblätter 68 (2022), Heft 3, S. 198-205.

Karl Mannsfeld: Natürliche Grundlagen der sächsischen Kulturlandschaft. Leipzig 2004.

https://de.climate-data.org/europa/deutschland/sachsen/frankenberg-sa-22653/

Ministerium des Innern des Landes Sachsen (Hrsg.): Verzeichnisse der seit Mai 1945 eingemeindeten Gemeinden und Nachweis über die Aufgliederung der selbständigen Gutsbezirke und Staatsforstreviere, Dresden 1952.

Matthias Donath: Schlösser im mittleren Erzgebirge, Meißen 2009.

https://www.mindat.org/search.php?search=langenstriegis.

https://www.mineralienatlas.de/?l=10228.

https://www.ins-erzgebirge.de/NaherholungsgebietL%C3%BCtzeltal

https://www.frankenberg-sachsen.de/Wirtschaft/Gewerbegebiete/

Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen: 7. Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für den Freistaat Sachsen 2019 bis 2035, Datenblatt Gemeinde Frankenberg/Sa., Stadt, Kamenz 2022.

Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Freistaat Sachsen nach Gemeinden, Kamenz 2022.

https://www.pendleratlas.de/sachsen/landkreis-mittelsachsen/stadt-frankenberg-sa/

Downloads

Veröffentlicht

2022-08-10

Ausgabe

Rubrik

Artikel

Ähnliche Artikel

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Sie können auch eine erweiterte Ähnlichkeitssuche starten für diesen Artikel nutzen.

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 > >>