Zur Meisterfrage, Zeitstellung und kunstlandschaftlichen Herkunft eines bedeutenden sächsischen Frührenaissanceportals in Freiberg
DOI:
https://doi.org/10.52410/shb.Bd.68.2022.H.2.S.167-176Schlagworte:
Freiberg, Obermarkt 17 (Freiberg), Portal, Geschichte, ArchitekturLiteraturhinweise
Heinrich Douffet: Denkmalpflege in der Freiberger Altstadt, in: Schriftenreihe Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 2 (1976), S. 19-62.
Yves Hoffmann/Uwe Richter: Die Portalarchitektur der Spätgotik und Renaissance in Freiberg (1470–1650), in: Yves Hoffmann/Uwe Richter (Hrsg.): Denkmale in Sachsen. Stadt Freiberg. Beiträge. Bd. II (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland), Freiberg 2003, S. 729-806.
Andreas Möller: Theatrum Freibergense Chronicum, Freiberg 1653.
Konrad Knebel: Geschichte des Rathauses zu Freiberg, in: Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins 40 (1904), S. 3-29.
Hanns-Heinz Kasper/Eberhard Wächtler (Hrsg.): Geschichte der Bergstadt Freiberg, Weimar 1986.
Peter Findeisen/Heinrich Magirius: Die Denkmale der Stadt Torgau. Leipzig 1976.
Karl Weißbach: Die Marienkirche zu Zwickau, Zwickau 1922.
Richard Steche: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreiches Sachsen. Drittes Heft: Amtshauptmannschaft Freiberg, Dresden 1884.
Fritz Löffler: Die Stadtkirchen in Sachsen, Leipzig 1973.
Konrad Knebel: Künstler und Gewerken der Bau- und Bildhauerkunst in Freiberg, in: Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins 34 (1897), S. 1-145.
Hans Prescher: Zur ältesten Geschichte des Bergbau-Portals am Haus Obermarkt 17 in Freiberg, in: Schriftenreihe Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg 10 (1991), S. 5-19.
Johannes Jahn: Deutsche Renaissance, Leipzig 1969.
Carl Wilhelm Hingst: Herzog Heinrichs und seiner Gemahlin Katharinas Hofhaltung in Freiberg, in: Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins 10, (1873), S. 881-896.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Es kann Inhalte Dritter mit abweichendem Rechtestatus enthalten (s. Inhalte mit unterschiedlichem Rechtestatus).