Herrnhut – die erste christliche Gemeinschaftssiedlung der Brüdergemeine
DOI:
https://doi.org/10.52410/shb.Bd.68.2022.H.1.S.14-20Schlagworte:
Herrnhut, Brüdergemeine, Gemeinschaftssiedlung, Geschichte, Zinzendorf, Nikolaus Ludwig vonLiteraturhinweise
Peter Zimmerling:Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf und die Herrnhuter Brüdergemeine. Geschichte, Theologie, Spiritualität, Holzgerlingen 1999.
Wolfgang Breul (Hrsg.): Pietismus Handbuch, Tübingen 2021.
Hans-Christoph Hahn/Hellmut Reichel (Hrsg.): Zinzendorf und die Herrnhuter Brüder. Quellen zur Geschichte der Brüder-Unität von 1722–1760, Hamburg 1977.
Erich Beyreuther: Die große Zinzendorf-Trilogie, Bd. 2, Marburg 1988.
Otto Uttendörfer: Alt-Herrnhut. Wirtschaftsgeschichte und Religionssoziologie Herrnhuts während seiner ersten 20 Jahre (1722-1742), Herrnhut 1925.
Otto Uttendörfer: Alt-Herrnhut. Wirtschaftsgeist und Wirtschaftsorganisation Herrnhuts und der Brüdergemeine von 1743 bis zum Ende des Jahrhunderts, Herrnhut 1926.
Erich Beyreuther/Gerhard Meyer (Hrsg.): Nikolaus Ludwig von Zinzendorf, Materialien Reihe 2, Bd. 22: Schlesien und Herrnhut, Hildesheim 1984.
Peter Zimmerling: Kommunitäten und geistliche Gemeinschaften – Segensorte für Kirche und Gesellschaft, in: Unitas Fratrum 63/64 (2010), S. 29-38.
Emanuel Hirsch: Geschichte der neuern evangelischen Theologie, Bd. 2, 3. Auflage, Gütersloh 1964.
Günter Krüger: Lebensformen christlicher Gemeinschaften. Eine pädagogische Analyse, Heidelberg 1969.
Ernst Wilhelm Cröger: Geschichte der erneuerten Brüderkirche, 2. Theil: 1741–1760, Gnadau 1853.
Erich Beyreuther: Geschichte des Pietismus, Stuttgart 1978.
Heinz Renkewitz: Zinzendorf, 2., ergänzte Auflage, Herrnhut 1939.
Nikolaus Ludwig von Zinzendorf: Naturelle Reflexionen, 1746, S. 44, abgedruckt in: Erich Beyreuther/Gerhard Meyer (Hrsg.): Nikolaus Ludwig von Zinzendorf. Ergänzungsbände zu den Hauptschriften. Bd. 4, Hildesheim 1964.
Hanns-Joachim Wollstadt: Geordnetes Dienen in der christlichen Gemeinde, dargestellt an den Lebensformen der Herrnhuter Brüdergemeine in ihren Anfängen, Göttingen 1966. https://doi.org/10.13109/9783666571077
Otto Uttendörfer: Zinzendorfs Weltbetrachtung, Berlin 1929.
Otto Uttendörfer: Zinzendorf und die Frauen. Kirchliche Frauenrechte vor 200 Jahren, Herrnhut 1919.
Nikolaus Ludwig von Zinzendorf, Zeister Reden, 1747, abgedruckt in: Erich Beyreuther/Gerhard Meyer (Hrsg.): Nikolaus Ludwig von Zinzendorf. Hauptschriften. Bd. 3, Hildesheim 1963.
Nikolaus Ludwig von Zinzendorf, Sonderbare Gespräche, 2. Auflage 1739, abgedruckt in: Erich Beyreuther/Gerhard Meyer (Hrsg.): Nikolaus Ludwig von Zinzendorf. Hauptschriften. Bd. 1, Hildesheim 1962.
Otto Uttendörfer: Zinzendorf und die Jugend. Die Erziehungsgrundsätze Zinzendorfs und der Brüdergemeine, Berlin 1923.
Erich Beyreuther: Ehe-Religion und Eschaton, in: Erich Beyreuther: Studien zur Theologie Zinzendorfs. Gesammelte Aufsätze, Neukirchen 1962, S. 35 ff., 39.
Otto Uttendörfer: Das Erziehungswesen Zinzendorfs und der Brüdergemeine in seinen Anfängen, Berlin 1912.
Nikolaus Ludwig von Zinzendorf, 32 Homilien, Neudruck 1746, Rede vom 10. Januar 1746, abgedruckt in: Erich Beyreuther/Gerhard Meyer (Hrsg.): Nikolaus Ludwig von Zinzendorf. Ergänzungsbände zu den Hauptschriften. Bd. 10, Hildesheim 1970.
Nikolaus Ludwig von Zinzendorf, Gemeinreden, 2. Teil, 1749, abgedruckt in: Erich Beyreuther/Gerhard Meyer (Hrsg.): Nikolaus Ludwig von Zinzendorf. Hauptschriften. Bd. 4, Hildesheim 1963.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Es kann Inhalte Dritter mit abweichendem Rechtestatus enthalten (s. Inhalte mit unterschiedlichem Rechtestatus).